Einladung zum Vortrag „Gesundheitsrisiko Hitze. Wie wirkt Hitze und was  können wir tun?“

Von Gisela Bräuninger, Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin

Freitag, den 22.09.23 von 14-16 Uhr, AWO Seniorenzentrum Lotte-Lemke, Saline Theodorshalle 22, 55543 Bad Kreuznach (im  Forsthausweg gegenüber Salinenbad)

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen: extremes Wetter schadet unserer Umwelt und beeinträchtigt  unser Wohlbefinden. Bad Kreuznach ist eine der sonnenreichsten und heißesten deutschen Städte. Der Klimawandel mit Temperaturanstieg und Extremwetter-Ereignissen schreitet durch Co2- Emissionen voran, verbunden mit erhöhter UV-Strahlung, belastender Luftverschmutzung,  bodennaher Ozonbildung und schwüler Luftfeuchtigkeit. Der Klimawandel gefährdet die  Gesundheit – fragen Sie Ihre Ärztin, Pflegekraft oder Wissenschaftler. 

Beeinträchtigte, behinderte, bewegungseingeschränkte Menschen sind von Hitze und  Abkühlungsmangel besonders betroffene Gruppen. Klimaanpassung braucht bedürfnisorientierte  und bedarfsgerechte Schritte an jedem Ort. 

Unter dem Motto: Nicht ohne uns – Hitzeschutz für alle – besonders für beeinträchtigte, ältere und  pflegebedürftige Menschen laden wir daher Betroffene, Angehörige und Fachpersonal  gleichermaßen zur Veranstaltung ein.  

Ablauf der Veranstaltung:  

Begrüßung und Vorstellung eines Kooperationsprojekts HIGELA von AWO mit KLUG e.V. und  BKK im AWO-Seniorenzentrum Lotte Lemke zur hitze- und klimasensiblen Pflege, Kerstin  Alexander, Einrichtungsleitung 

Einführung zu Hitze und Hitzeschutz in Bad Kreuznach, Helmut Hafemann, AG Hitzesensitivität  bei vulnerablen Gruppen in der Klimagemeinschaft Bad Kreuznach. Vorstellung der Hitze-AG. 

Gesundheitsrisiko Hitze. Wie wirkt Hitze und was können wir tun?
Vortrag von Gisela  Bräuninger, Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin i.R., Ingelheim 

Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zur besseren Planung freuen wir uns über eine  Rückmeldung an: linda.gilke@zsl-bad-kreuznach.org, Tel. 0671 920 878 27

Veranstalter:
AG Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen: Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter  Menschen e.V. , City-Kirche NAHeRAUM, Klima-Aktive in der Klimagemeinschaft Bad  Kreuznach. 
Kooperationspartner und Gastgeber: AWO-Seniorenzentrum Lotte Lemke