Pflege-News
Kostenlose Pflege-News per E-Mail:
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Das Pflegenetz Bad Kreuznach freut sich, dass Sie den Newsletters bestellt haben..
Mit freundlichen Grüßen
Das Pflegenetz-Team
Klicken Sie auf das ” + Zeichen” im blauen Kästchen, um sich für den E-Mail-Newsletter anzumelden.

Buch-Tipp: Die Eltern im Alter begleiten
Die Eltern im Alter begleiten Susanne Weingarten & Markus Deggerich (Hrsg.) Nur zehn Prozent der deutschen Senioren sterben einen plötzlichen Tod. Dass die eigenen Eltern einmal ein Pflegefall werden, ist ziemlich wahrscheinlich. Und trotzdem wird in den Familien...

Mit Demenzpatient*innen die Urlaubszeit planen
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Kranken, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen möchte. Klar ist:...

Kraft tanken – Austausch in der Pflege-Selbsthilfegruppe: 09. März 2023 um 10 Uhr
Wer Nahestehende umsorgt oder pflegt hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. Das fordert viel Einsatz und Energie. Wie geht das auf Dauer gut? Pflegende und sorgende Angehörige sind herzlich eingeladen zum Austausch, um Kraft für den Pflegealltag zu gewinnen und die...

Länger selbstbestimmt zuhause leben mit “Digitalen Assistenzsystemen”Verbraucherzentrale
Länger selbstbestimmt zuhause leben mit "Digitalen Assistenzsystemen" - Neue Informationen in der Reihe Smart Surfer der Verbraucherzentrale. So lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben, das wünschen sich immer mehr ältere Menschen. „Neben verschiedenen...

Video: Beispiel Robert Peitz – gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderung
MZEB – Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderung Robert und Renate Peitz haben Hilfe gefunden Hinter Renate Peitz aus Idar-Oberstein liegen 36 Jahre Kampf. Wie viele Mütter von Kindern, die mit einer Behinderung auf die Welt gekommen sind, musste die...

Web-Seminar „Gut versorgt im hohen Alter – Tipps zum Essen und Trinken“ der Verbraucherzentrale RLP e. V.
Zweiteiliges Web-Seminar für pflegende Angehörige am 1. und 2. März 2023 Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und...

Fotowettbewerb „VielfALT“ zum Leben im Alter
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb „VielfALT“ ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder...

Gespräch mit Sandra Bayer und Andrea Grunow: Änderungen im Betreuungsrecht
Das Gespräch führte Joachim Kübler Was hat sich per Januar 2023 im Betreuungsrecht geändert? Andrea Grunow: Die Regelungen zur rechtlichen Betreuung befinden sich weiterhin im Bürgerlichen Gesetzbuch. Das Betreuungsrecht ist Teil des Familienrechts und ist künftig im...

Weltkrebstag: Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus St. Marienwörth informiert
Der diesjährige Weltkrebstag am 4. Februar steht unter dem Motto „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Bereits zum 23. Mal ruft die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) dazu auf, verstärkt über Möglichkeiten der Diagnose, Therapie und Nachsorge...

Digitale Bildungsarbeit im Elisabeth Jaeger Haus
Seit einigen Monaten lernen Mieter*innen und Bewohner*innen mit digitalen Medien (Smartphone und Tabletts) umgehen zu können und deren Wert gerade im Alter zu erfahren. Sie tun dies im Rahmen eines wissenschaftlich begleiteten Projektes DiBiWohn u.a. mit der...