Demenzparcours, Vortrag „Barrierefreiheit“ und Sprechstunde Gemeindeschwester plus:

Das Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. lädt herzlich zur Eröffnung der bundesweiten Woche der Demenz am Freitag, 19. September 2025, in die Kreisverwaltung Bad Kreuznach ein. Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ soll deutlich werden, dass Menschen mit Demenz trotz ihrer Erkrankung weiterhin ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken, Fähigkeiten und Lebenserfahrungen.
Der Auftakt beginnt mit der Möglichkeit, einen Demenzparcours zu erproben, der zeigt, mit welchen alltäglichen Herausforderungen Menschen mit Demenz konfrontiert sind. Um 15:30 Uhr folgt ein fachkundiger Vortrag der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen zum Thema „Sicher Wohnen und Demenz“. Im Anschluss lädt das Netzwerk zu einem kleinen Umtrunk ein. Parallel bietet die Gemeindeschwester plus eine offene Sprechstunde an und steht für Fragen rund um Pflege, Unterstützung und Alltagshilfen zur Verfügung. „Mit der Woche der Demenz möchten wir das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen und aufzeigen, dass Menschen mit Demenz trotz Einschränkungen in unserer Mitte leben und dazugehören“, Annerut Marx vom Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V..
Hintergrund:
Das Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. und seine aktiven Mitglieder haben ihr Veranstaltungsprogramm für die Monate September bis Dezember 2025 veröffentlicht. Die vielfältigen Angebote richten sich an Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten, die sich informieren oder sich engagieren möchten.
Der aktuelle Veranstaltungsflyer steht ab sofort auf der Webseite des Netzwerks zum Download bereit:
Neueste Kommentare