Wenn morgens das Telefon klingelt, ist der freundliche „Guten Morgen Gruß“ ganz nah. Die Damen der Telefonketten in und um Bad Kreuznach, haben seit Jahren jeden Morgen Kontakt. In einer festgelegten Reihenfolge rufen sie sich kurz gegenseitig an. Dieses Ritual ist...
Die Geriatrische Tagesklinik Rheinhessen-Nahe informiert, dass ab sofort Plätze für ältere Menschen zur Behandlung zur Verfügung stehen. Die Klinik hilft älteren Patienten, ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen und zu erhalten, um die Selbstversorgung zu fördern und...
Alleinsein kennt jeder, und viele Menschen genießen es auch, hin und wieder Zeit für sich zu haben. Einsamkeit ist jedoch ein Zustand, der auf Dauer traurig und krank macht. So zeigen Studien, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes...
BAGSO-Ratgeber in vollständig aktualisierter Auflage erschienen Im Alter verändert sich nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch das Sehen selbst. Die Sehkraft nimmt ab und das Risiko einer Augenerkrankung steigt. Der Ratgeber „Sehen im Alter – Lebensqualität...
Pflegende Angehörige: „Letzte Hilfe“-Kurse über den Umgang mit dem Sterben. Joachim Kübler sprach mit der Sozial-und Pflegeberaterin Anja Wagner (Foto: Stiftung kreuznacher diakonie). Frage: Frau Wagner, Sie sind beim Pflegestützpunkt Bad Kreuznach als...
Am 20. September fand im Café Restaurant “Vier Jahreszeiten” des Senioren-Parks carpe diem in Waldalgesheim ein Thementag statt. Der Thementag begann mit einem Gottesdienst. Im Anschluss erläuterte Lydia Hampel, Pflegedienstleiterin der stationären Pflege, in einem...
Neueste Kommentare