Pflege-News
Keine Pflege-News mehr verpassen
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Das Pflegenetz Bad Kreuznach freut sich, dass Sie den Newsletters bestellt haben..
Mit freundlichen Grüßen
Das Pflegenetz-Team

Welthospiztag: Veranstaltung mit Prof. Gronemeyer am Freitag, 13. Oktober
In einem Vortrag mit anschließender Diskussion wird Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer dieser Frage nachgehen und in den Blick nehmen, wie unsere Gesellschaft und jede*r Einzelne mit Krankheit und/oder im Alter würdevoll leben kann und was es dafür braucht. Hierbei...

22.09.23: Vortrag „Gesundheitsrisiko Hitze”
Einladung zum Vortrag „Gesundheitsrisiko Hitze. Wie wirkt Hitze und was können wir tun?“ Von Gisela Bräuninger, Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin Freitag, den 22.09.23 von 14-16 Uhr, AWO Seniorenzentrum Lotte-Lemke, Saline Theodorshalle 22, 55543 Bad...

Alzheimer-Aufklärung für Kinder
Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patientinnen und Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die...

11. Oktober: Kostenloser Vortrag “In Zukunft barrierefrei”
In Zukunft barrierefrei! - Basiswissen barrierefreie Wohnumgebung und digitale Hilfsmittel Vom 9. bis 16. Oktober findet die sechste landesweite Demografiewoche unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt. Die Landesberatungsstelle...

18. -24. September: DEMENZ: Die Welt steht Kopf

Fachtag für Angehörige und Fachkräfte: Leben mit an Demenz erkrankten Angehörigen
Einladung Fachtag 12.10.2023: Ingelheim, Versöhnungskirche, Martin-Luther-Straße 10 9:00 bis 17:00 Uhr Programm 9:30 Uhr: Begrüßung und Vortrag: Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge – Belastung und Resilienz von pflegenden Angehörige von Dr. med. Katharina...

Wassermangel ist ein signifikantes Gesundheitsrisiko für Senioren
Jede/r siebte Über-65-Jährige und jede/r vierte Über-85-Jährige trinkt zu wenig. Das ergab eine Befragung zur Ernährungssituation über 65Jähriger am Institut für Ernährungswissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Die Ergebnisse sind...

ES GRÜNT!
Ich stelle fest: in meiner Umgebung ist dieses Jahr im August etwas anders als in den letzten Jahren, es sticht ins Auge: ES GRÜNT Die Bäume vor meinem Balkon leiden dieses Jahr nicht an Hitzestress, sie sind herrlich grün und saftig. Die Wiesen in der Umgebung...

Podcast: Werden Long-Covid-Patienten allein gelassen?
Johanna Theobald aus Mainz, die selbst ein Jahr mit Long Covid kämpfte und aus ihrer Erfahrung vor etwa einem Jahr eine Selbsthilfegruppe gegründet hat, war Gast beim Podcast des Landtagsabgeordneten Michael Simon. Auf etwa jede 10. Corona-Erkrankung folgt Long Covid:...

Psychische Gesundheit im Alter: Eine digitale Vortragsreihe
Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität im Alter und hat viele Facetten. Mit unserer digitalen Vortragsreihe wollen wir der Frage nachgehen, welchen Einfluss wir auf den Erhalt der psychischen Gesundheit im Alter nehmen können....
Neueste Kommentare