Pflege-News
Keine Pflege-News mehr verpassen
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Das Pflegenetz Bad Kreuznach freut sich, dass Sie den Newsletters bestellt haben..
Mit freundlichen Grüßen
Das Pflegenetz-Team

Mach Pause! Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige
Mach Pause! Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige Einfach einmal selber zur Ruhe kommen (dürfen), Musik und Stille, Andacht und Segen, Informationen und Austausch und Verwöhnt-Werden: Ein Abend für Pflegende und Betreuende. Donnerstag, den 16.Nov. 2023...

Vortrag am 08. November: 3 Jahre Corona – und jetzt?
Gesundheitsforum am 8. November 3 Jahre Corona – und jetzt? Mit Herbstbeginn startet auch wieder die Saison der viralen Atemwegserkrankungen und die Zeit von Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Zum ersten Mal seit drei Jahren startet die Herbst/Winter – Saison ohne...

Online-Schulungsreihe für pflegende Angehörige: „Hilfe beim Helfen“
Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der BARMER Pflegekasse Für die Teilnahme sind PC/Laptop ist eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera notwendig. Beginn: Seminarreihe mit 8 Modulen: Di. 07.11.2023 |...

Alzheimer-Aufklärung für Kinder
Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patientinnen und Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die...

11. Oktober: Kostenloser Vortrag „In Zukunft barrierefrei“
In Zukunft barrierefrei! - Basiswissen barrierefreie Wohnumgebung und digitale Hilfsmittel Vom 9. bis 16. Oktober findet die sechste landesweite Demografiewoche unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt. Die Landesberatungsstelle...

Fachtag für Angehörige und Fachkräfte: Leben mit an Demenz erkrankten Angehörigen
Einladung Fachtag 12.10.2023: Ingelheim, Versöhnungskirche, Martin-Luther-Straße 10 9:00 bis 17:00 Uhr Programm 9:30 Uhr: Begrüßung und Vortrag: Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge – Belastung und Resilienz von pflegenden Angehörige von Dr. med. Katharina...

Wassermangel ist ein signifikantes Gesundheitsrisiko für Senioren
Jede/r siebte Über-65-Jährige und jede/r vierte Über-85-Jährige trinkt zu wenig. Das ergab eine Befragung zur Ernährungssituation über 65Jähriger am Institut für Ernährungswissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Die Ergebnisse sind...

ES GRÜNT!
Ich stelle fest: in meiner Umgebung ist dieses Jahr im August etwas anders als in den letzten Jahren, es sticht ins Auge: ES GRÜNT Die Bäume vor meinem Balkon leiden dieses Jahr nicht an Hitzestress, sie sind herrlich grün und saftig. Die Wiesen in der Umgebung...

Podcast: Werden Long-Covid-Patienten allein gelassen?
Johanna Theobald aus Mainz, die selbst ein Jahr mit Long Covid kämpfte und aus ihrer Erfahrung vor etwa einem Jahr eine Selbsthilfegruppe gegründet hat, war Gast beim Podcast des Landtagsabgeordneten Michael Simon. Auf etwa jede 10. Corona-Erkrankung folgt Long Covid:...

Psychische Gesundheit im Alter: Eine digitale Vortragsreihe
Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität im Alter und hat viele Facetten. Mit unserer digitalen Vortragsreihe wollen wir der Frage nachgehen, welchen Einfluss wir auf den Erhalt der psychischen Gesundheit im Alter nehmen können....
Neueste Kommentare