Pflege-News
Keine Pflege-News mehr verpassen
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Das Pflegenetz Bad Kreuznach freut sich, dass Sie den Newsletters bestellt haben..
Mit freundlichen Grüßen
Das Pflegenetz-Team
Take News für Hausärzte und Interessierte am Thema Demenz aus Sicht der Betroffenen und Hausärzte am 01.06.2021 Webex
Die nächste Veranstaltung steht schon vor der Tür: Am 01.06.2021, 18:00 – 19:45 Uhr stehen zwei Vorträge zum dem Themengebiet „Demenz aus Sicht der Betroffenen und Hausärzte“ für Sie bereit. Im Auftrags des Zentrums für psychische Gesundheit im Alter möchten wir daher...
Fünf Tipps für die Kommunikation mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten
Die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern ändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben der Erkrankten. Menschen mit Alzheimer leben oft in einer anderen Realität, was den Kontakt häufig erschwert. Die gemeinnützige...
Claudius Ries (Kinderarzt Kreis Bad Kreuznach): 3000 Unterschriften für Sozialpädiatrische Zentrum
Kinderarzt Claudius Ries fährt am 12. Mai nach Mainz: „Gerade jetzt ist das Sozialpädiatrische Zentrum bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen unersetzlich!“ Claudius Ries, niedergelassener Kinderarzt im Kreis Bad Kreuznach, hat in den vergangenen Wochen...

Zertifizierung der Stroke Unit (Schlaganfalleinheit)
Bestätigung der hohen Qualität am St. Marienwörth durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Am 10. Mai findet jährlich der Tag des Schlaganfalls statt und passend zu diesem Termin darf das Krankenhaus St. Marienwörth die...

Pflegestammtisch online: Angebot für pflegende Angehörige durch die Stadtteilkoordination BME
Pflegen Sie Angehörige und möchten sich gerne austauschen? Sind Sie nicht selbst schon Expertin in der Versorgung für andere Menschen und haben viele wertvolle Erfahrungen sammeln können, die für andere interessant oder stärkend sein können? Ein digitales...

Seniorenbeirat der Stadt Bad Kreuznach: Stadtteilarbeit muss erhalten bleiben
Die Mitgliederversammlung des Seniorenbeirates der Stadt Bad Kreuznach fand gemäß den Bestimmungen der Gemeindeordnung in Präsenz und unter Berücksichtigung der Coronaverordnungen statt, lediglich zwei Mitglieder hatten sich entschuldigt. Vorsitzende Suzann Kompalla...

Haus Franziskus in Bad Münster am Stein-Ebernburg geht zum 1. August an den Start
Erste Begehung der zukünftigen Bewohner am 16. April Die zukünftigen Mieterinnen und Mieter des neu gebauten Haus Franziskus in Bad Münster am Stein-Ebernburg hatten am 16.04.2021 die Gelegenheit, ihr neues Zuhause in Augenschein zu nehmen. Ab dem 1. August 2021 ist...

„Leben mit der Diagnose Alzheimer“ – Ratgeber überarbeitet und neu aufgelegt
Eine Alzheimer-Diagnose ist ein großer Einschnitt im Leben von Patienten und Angehörigen. Bei rund 200.000 Menschen wird in Deutschland jährlich die häufigste Form der Demenz festgestellt. Mit dem Ratgeber „Leben mit der Diagnose Alzheimer“ zeigt die gemeinnützige...

Selbstbestimmt Leben in Bad Kreuznach: Neueröffnung des advita Hauses Altes Weingut
Im Mai eröffnet die advita Pflegedienst GmbH das advita Haus Altes Weingut im Brückes in Bad Kreuznach. Nach langer Sanierungs- und Umbauphase entsteht im ehemaligen Weingut Anheuser-Fehrs eine moderne Alternative zum klassischen Pflegeheim. Das advita Haus kombiniert...

Palliativmedizinerin Dr. Brigitte Jage: Leben im Sterben – wann ist genug genug?
Woche für das Leben 2021- Palliativmedizinerin Dr. Brigitte Jage Mit „Leben im Sterben“ ist die ökumenische Woche für das Leben 2021 überschrieben. Zum Thema „Sorge und Seelsorge für Sterbende“ nimmt auch Palliativmedizinerin Dr. Brigitte Jage von der Stiftung...
Neueste Kommentare