Pflege-News
Kostenlose Pflege-News per E-Mail:
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Klicken Sie auf das “ + Zeichen“ im blauen Kästchen, um sich für den E-Mail-Newsletter anzumelden.

Im Gespräch mit Liane Jung, Gesamtleitung der Stadtteilkoordination bei den Franziskanerbrüdern
Das Gespräch führte Joachim Kübler Die Stadtteilkoordination gibt es ja schon seit 2017 – was waren die Gründe für die Initiative? Das erste Stadtteilbüro haben wir bereits am 01.07.2014 in Bad Kreuznach Süd-West besetzt. 2017 konnten wir dann ein weiteres Büro in Bad...

Hilfsmittel für Arzneien: Dosierhilfen, Tablettenteiler & Co. erleichtern Einnahme
Sehschwachen oder Menschen mit versteiften Fingergelenken erleichtert eine Vielzahl von Hilfsmitteln die Einnahme ihrer Arzneimittel. Wer trotz Handicap beispielsweise Augentropfen zielgenau in den Bindehautsack träufeln möchte, kann eine praktische Dosierhilfe mit...

St. Antoniushaus: Gertrud Hamann durfte ihren 100. Geburtstag feiern
Mit Ausdauer und Fitness zum 100. Geburtstag Feierstimmung im St. Antoniushaus in Bad Münster am Stein-Ebernburg! Die rüstige und sehr beliebte Gertrud Hamann durfte am 5. Januar ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Kirchbergerin verbrachte fast ihr ganzes...

Der Weg zum Pflegegrad: Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale, Gisela Rohmann, informiert am Mittwoch 19. Januar
Wer Pflegegeld oder andere Pflegeleistungen erhalten will, muss einen Pflegegrad beantragen. Anschießend prüft ein Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, welcher Pflegegrad vorliegt. Erst danach entscheidet die Pflegekasse über die Leistungen....

Online-Vorträge zum Thema Demenz
Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) bietet in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Alzey Worms eine Online-Veranstaltungsreihe zu den Themen Geriatrie und Demenz. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Hausärzte, Beschäftigte im Gesundheitssektor...

21. Januar 2022: Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige
Freitag, 21. Januar 2022, 18 bis ca. 19 Uhr, Markuszentrum, Matthias-Grünewald-Straße (im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, weiter im Gespräch zu bleiben) zur Ruhe kommen- zu sich selbst- Musik und Stille- Miteinander - Information- ein Abend, der einfach gut...

Die neue Pflegereform und was Sie dazu wissen sollten
Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG): Im Juni 2021 hat der Bundestag eine neue Pflegereform beschlossen. Erste Regelungen sind bereits in Kraft, die meisten folgen zum 1. Januar 2022. Das Wichtigste in Kürze: Leistungsbeträge für Pflegesachleistungen,...

Serie zum Thema Demenz – Teil 3: Interview mit Christina Anderson, Leitung Tagespflege im Wohnpark Sophie Scholl, zum Thema teilstationäre Pflege
Das Interview führte Joachim Kübler Wann ist eine teilstationäre Versorgung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen sinnvoll? Gäste der Tagespflege sind Menschen mit einem Betreuungsbedarf, die tagsüber nicht alleine bleiben können, weil betreuende Angehörige...

Zeit der Wunder
Bald ist Weihnachten – welche Regeln werden dann gelten? Werden wir – wie letztes Jahr – ein Weihnachten der Vorsicht feiern müssen? Oder mehr Möglichkeiten haben? Eines ist sicher: wir werden trotzdem versuchen, Weihnachten so schön wie möglich zu machen für die, mit...

Serie zum Thema Demenz – Teil 2: Interview mit Christine Wolf, Geschäftsführerin DHP Häusliche Pflege GmbH, zum Thema ambulante Pflege
Das Interview führte Joachim Kübler Wenn Angehörige an Demenz erkranken ist das ein längerer Prozess, sodass am Anfang eine Betreuung durch Angehörige oder Bekannte noch möglich sein kann. Wie und wo lernen Angehörige den Umgang mit demenziell erkrankten Personen? Die...